DEUTSCH LERNEN – DEUTSCH ÜBEN
AUF DER WEBSEITE DES SPRACHENZENTRUMS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KRETA
ONLINE AUFGABEN FÜR ALLE STUFEN
ΑΡΧΙΚΗ
DEUTSCH Ι
DEUTSCH ΙΙ
DEUTSCH ΙΙΙ
DEUTSCH IV
Wortschatzaufgabe
Himmel - Tieren - nennt - kostet - besteht - Wasserspeicher - Temperatur - Mehr - kontinuierlich - ersetzbarer
Wenn Eiskörner, gefrorene Regentropfen, vom
fallen, sagt man dass es hagelt.
Die Ozeane sind die größten
der Erde, sie bedecken den größten Teil der Erdoberfläche, deshalb verdunsten sie auch mehr Wasser als alle Seen und Flüsse zusammen. Nicht alles davon kommt als Niederschlag direkt in die Meere zurück, etwa ein Zehntel fällt anderswo zur Erde. Aber auch dieses Wasser kehrt in die Ozeane zurück. Es wird über die Flüsse und das Grundwasser zu den Meeren geleitet.
Atmosphäre
man die Lufthülle, die die Erde umgibt.
als 70% der Erdoberfläche ist von Wasser, meist Salzwasser, bedeckt.
Wasser ist Lebensgrundlage von Menschen,
und Pflanzen.
Im globalen Wasserkreislauf bewegt sich Wasser
von einem Ort zum anderen, wobei es häufig zu Umwandlungen zwischen der flüssigen, festen und gasförmigen Phase kommt.
Die Form des Niederschlags (Regen, Schnee oder Hagel) hängt von der
ab.
Wasser ist ein nicht
Naturstoff und Urquell allen Lebens auf der Erde.
Über 66 % des menschlichen Körpers
aus Wasser.
Ein Liter Trinkwasser
nur den Bruchteil des ehemaligen Pfennigs. Damit ist Trinkwasser das preiswerteste Lebensmittel überhaupt.
Wasserkreislauf
Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.