Wortschatzaufgabe

Natur - Gebäuden - Rohstoffen - Nicht - Kreisläufe - unendlich - Sonnenlicht - erneuerbaren - Preis - gleichmäßige
Unter Biomasse wird die Erzeugung von Strom aus nachwachsenden bezeichnet.
In Form von solarer Strahlung lässt sich Sonnenergie zur passiven Unterstützung des Wärmehaushalts von (Solararchitektur) nutzen.
Erneuerbare Energien, werden aus Energiequellen produziert, welche die innerhalb eines angemessenen Zeitraums selbst wieder erneuern kann.
Die Anlage wird wie ein Sonnenkollektor auf dem Hausdach montiert. Sie wandelt das einfallende jedoch nicht in Wärme, sondern in elektrischen Strom um.
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Stromnetzbetreiber verpflichtet, Elektrizität aus Sonne, Wasser, Wind, Geothermie und Biomasse abzunehmen und dafür einen festgelegten zu zahlen.
Kohle,Öl und Gas sind nicht und werden in den nächsten 50 Jahren nahezu ausgeschöpft sein.
Der Ausbau und die Nutzung von Energien sind somit auf globaler Ebene nicht nur eine ökologische Notwendigkeit um unseren Lebensraum zu schützen, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Fast alle regenerative Energiequellen (mit Ausnahme der Erdwärme) nutzen , die von der Sonne angetrieben werden.
-solare Energiequellen sind hingegen lediglich Geothermie (Erdwärme), Kernenergie (radioaktiver Zerfall) und Gezeitenenergie (Gravitation).
Monokristalline Solarzellen zeichnen sich durch eine vollständig Kristallgitterstruktur der Siliziumatome aus.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.