Wortschatzaufgabe

Watt - Biomasse - Abfälle - gefährlichen - Nicht - Umweltprobleme - Sonnenenergie - Eingriffe - Gebäuden - überall
Schwarze Rotorblätter reflektieren das Sonnenlicht nicht so stark wie die üblicherweise hell ausgeführten Blätter. Die schwarzen Blätter neigen in arktischen Regionen kaum zum Eisansatz.
Holz, sowohl pflanzliche als auch tierische werden als Rohstoffe bezeichnet.
Erneuerbare Energiequellen sind Sonne, Wind, (Holz, Gras etc.), Wasser und Geothermie (Erdwärme).
Klein-Wasserkraftwerke werden auf der Erde eingesetzt. Meist geschieht das ohne einen Speicher, sondern das verfügbare Wasser wird direkt genutzt. Die Leistung solcher Kleinanlagen liegt in der Regel zwischen einigen hundert Kilowatt und einigen zig Megawatt.
Eine Solarzelle mit der Größe von 10 x 10 cm kann ca. 1 Strom produzieren.
Auch die Kernenergie basiert auf der Nutzung des endlichen Vorrates an Uran und verursacht .
Nicht ganz offensichtlich aber streng genommen ist auch Windenergie nur eine weitere Form der , da Luftbewegungen durch Sonneneinstrahlung und daraus resultierende Temperaturunterschiede entstehen.
In Form von solarer Strahlung lässt sich Sonnenergie zur passiven Unterstützung des Wärmehaushalts von (Solararchitektur) nutzen.
Damit werden auf Landschaft und Umwelt reduziert.
-solare Energiequellen sind hingegen lediglich Geothermie (Erdwärme), Kernenergie (radioaktiver Zerfall) und Gezeitenenergie (Gravitation).

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.