Wortschatzaufgabe

Rohstoffen - Gebäuden - Oberfläche - Treibhauseffekt - Natur - schwarze - See - Sonne - keinen - Nachteile
In Form von solarer Strahlung lässt sich Sonnenergie zur passiven Unterstützung des Wärmehaushalts von (Solararchitektur) nutzen.
Heute hat man inzwischen begonnen, den Aufbau von Windparks auf zu verlagern.
Unter Biomasse wird die Erzeugung von Strom aus nachwachsenden bezeichnet.
Erneuerbare Energien, werden aus Energiequellen produziert, welche die innerhalb eines angemessenen Zeitraums selbst wieder erneuern kann.
Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie verursachen direkten Ausstoß an CO2.
Inzwischen gibt es eine neue Entwicklung auf dem Gebiet der Rotorblattherstellung. Für kalte Regionen werden heute auch Rotorblätter angefertigt.
Die Vorräte an Ressourcen Kohle, Erdgas und Erdöl sind endlich und ihre Nutzung führt zu Umweltproblemen. Das wichtigste Problem ist dabei der , der durch Ausstoß des Verbrennungsproduktes CO2 (Kohlendioxid) verursacht wird.
Das Spektrum der Sonnenenergienutzung ist überraschend groß, denn auch die Nutzung von Biomasse oder die Windenergie lassen sich auf die zurückführen. Dazu kommt die direkte Nutzung der Sonnenstrahlung in Form von Wärme, Solarthermie genannt, oder durch Stromgewinnung mit Solarzellen. besteht
Konventionelle Energiequellen wie Kohle,Öl und Gas haben gegenüber regenerative Energien zwei wesentliche .
Monokristalline Solarzellen haben eine gleichmäßig dunkle, fast schwarze, glatte .

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.