Wortschatzaufgabe

Gebäuden - überall - Sonne - umwandeln - Umwelt - Sonnenlicht - Watt - Elektrizität - umgewandelt - hergestellt
Die Anlage wird wie ein Sonnenkollektor auf dem Hausdach montiert. Sie wandelt das einfallende jedoch nicht in Wärme, sondern in elektrischen Strom um.
Eine Solarzelle mit der Größe von 10 x 10 cm kann ca. 1 Strom produzieren.
Die Verbrennung von Kohle,Öl und Gas erzeugt umwelt- und klimaschädliche Emissionen, die unsere und Lebensqualität in hohem Maße belasten.
Weltweit wird der weitaus größte Anteil der aus den fossilen Energieträgern Kohle, Erdgas und Erdöl sowie aus Uran erzeugt.
Klein-Wasserkraftwerke werden auf der Erde eingesetzt. Meist geschieht das ohne einen Speicher, sondern das verfügbare Wasser wird direkt genutzt. Die Leistung solcher Kleinanlagen liegt in der Regel zwischen einigen hundert Kilowatt und einigen zig Megawatt.
In Form von solarer Strahlung lässt sich Sonnenergie zur passiven Unterstützung des Wärmehaushalts von (Solararchitektur) nutzen.
Bei Solarwärmeanlagen wird die Sonnenstrahlung aufgenommen, in Wärme und von der Wärmeträgerflüssigkeit gespeichert. Über ein Leitungssystem und Wärmetauscher wird diese Wärme dann in der Regel an einen Wärmespeicher abgegeben und als Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung verwendet.
Amorphe Solarzellen werden nicht wie die mono- oder polykristallinen Solarzellen durch Zersägen von Reinstsilizium , sondern durch Aufdampfen von Silizium auf eine Trägerschicht (Glas).
Solarenergie kann auf verschiedene Weise genutzt werden. Während Solarzellen Licht in Strom , wandeln Solarkollektoren Sonnenstrahlen in Wärme um.
Das Spektrum der Sonnenenergienutzung ist überraschend groß, denn auch die Nutzung von Biomasse oder die Windenergie lassen sich auf die zurückführen. Dazu kommt die direkte Nutzung der Sonnenstrahlung in Form von Wärme, Solarthermie genannt, oder durch Stromgewinnung mit Solarzellen. besteht

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.