Wortschatzaufgabe

Sonnenlicht - billiger - Sonne - reduzieren - Warmwasser - Kreisläufe - Watt - Oberfläche - Verbrennung - Solarzellen
Polykristalline besitzen eine abschnittsweise gleichmäßige Kristallgitterstruktur der Siliziumatome. Die Oberfläche zeigt deutlich die Kristalle als schimmernde Schnittflächen.
Sonnenenergie kommt, in gespeicherter und stark verwandelter Form, auf der Erde vielfältig vor. Dazu gehören z. B Kohle, Erdöl und Erdgas oder verschiedene Formen von Biomasse wie Holz oder Stroh. Die Nutzenergie aus diesen Energieträgern wird in der Regel durch gewonnen.
Um die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft in Zukunft zu garantieren, gilt es, unsere Abhängigkeit gegenüber fossilen Brennstoffen zu .
Monokristalline Solarzellen haben eine gleichmäßig dunkle, fast schwarze, glatte .
Das Spektrum der Sonnenenergienutzung ist überraschend groß, denn auch die Nutzung von Biomasse oder die Windenergie lassen sich auf die zurückführen. Dazu kommt die direkte Nutzung der Sonnenstrahlung in Form von Wärme, Solarthermie genannt, oder durch Stromgewinnung mit Solarzellen. besteht
Die Anlage wird wie ein Sonnenkollektor auf dem Hausdach montiert. Sie wandelt das einfallende jedoch nicht in Wärme, sondern in elektrischen Strom um.
Die Herstellung ist weniger aufwendig und als bei den mono-kristallinen.
Fast alle regenerative Energiequellen (mit Ausnahme der Erdwärme) nutzen , die von der Sonne angetrieben werden.
Eine Solarzelle mit der Größe von 10 x 10 cm kann ca. 1 Strom produzieren.
Außerdem kann man mit Hilfe von Solarkollektoren und Heizungswärme gewinnen.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.