Wortschatzaufgabe

Abfälle - Elektrizität - billiger - Ziel - Photovoltaik - Sonne - Wasserkraft - Oberfläche - Nutzung - neben
Weltweit wird der weitaus größte Anteil der aus den fossilen Energieträgern Kohle, Erdgas und Erdöl sowie aus Uran erzeugt.
Monokristalline Solarzellen haben eine gleichmäßig dunkle, fast schwarze, glatte .
Das Spektrum der Sonnenenergienutzung ist überraschend groß, denn auch die Nutzung von Biomasse oder die Windenergie lassen sich auf die zurückführen. Dazu kommt die direkte Nutzung der Sonnenstrahlung in Form von Wärme, Solarthermie genannt, oder durch Stromgewinnung mit Solarzellen. besteht
Die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom nennt sich und ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien.
Holz, sowohl pflanzliche als auch tierische werden als Rohstoffe bezeichnet.
Die Holländer sind den Dänen und den Deutschen die "Windnation" im Europa des Mittelalters.
Zur Zeit sind verschiedene Trends erkennbar. Kostengünstige, robuste und standardisierte Anlagen werden zur der erneuerbaren Energien in den Massenmarkt gebracht (z. B. Solarkollektor-anlagen, Photovoltaik-Anlagen, Multi-Megawatt-Windenergieanlagen).
Die Bundesregierung hat es sich zum gemacht, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung bis zum Jahr 2010 zu verdoppeln.
Höhenunterschiede im Wasserniveau können für die Stromerzeugung genutzt werden. Das wird als bezeichnet. Wasserkraft kann in verschiedenen Größenordnungen erzeugt werden.
Die Herstellung ist weniger aufwendig und als bei den mono-kristallinen.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.