Wortschatzaufgabe

Oberfläche - Umweltprobleme - neben - Photovoltaik - Nutzung - eingespeist - Windkraftindustrie - Solarzellen - hergestellt - Umwelt
Heute sind in der mehr als 40.000 Menschen beschäftigt und Deutschland avanciert zu einem führenden Technologieträger in Sachen regenerativer Energie.
Auch die Kernenergie basiert auf der Nutzung des endlichen Vorrates an Uran und verursacht .
Die Holländer sind den Dänen und den Deutschen die "Windnation" im Europa des Mittelalters.
Monokristalline Solarzellen haben eine gleichmäßig dunkle, fast schwarze, glatte .
Die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom nennt sich und ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien.
Die Verbrennung von Kohle,Öl und Gas erzeugt umwelt- und klimaschädliche Emissionen, die unsere und Lebensqualität in hohem Maße belasten.
Die erzeugte elektrische Energie wird in das Stromnetz und nach dem Stromeinspeisegesetz vom Energieversorgungsunternehmen vergütet.
Zur Zeit sind verschiedene Trends erkennbar. Kostengünstige, robuste und standardisierte Anlagen werden zur der erneuerbaren Energien in den Massenmarkt gebracht (z. B. Solarkollektor-anlagen, Photovoltaik-Anlagen, Multi-Megawatt-Windenergieanlagen).
Amorphe Solarzellen werden nicht wie die mono- oder polykristallinen Solarzellen durch Zersägen von Reinstsilizium , sondern durch Aufdampfen von Silizium auf eine Trägerschicht (Glas).
Polykristalline besitzen eine abschnittsweise gleichmäßige Kristallgitterstruktur der Siliziumatome. Die Oberfläche zeigt deutlich die Kristalle als schimmernde Schnittflächen.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.