Wortschatzaufgabe

Windkraftindustrie - Energiebedarfes - derzeit - Gebäuden - Warmwasser - Form - Nutzung - Umwelt - Windenergienutzung - umwandeln
Wasserkraft ist die wichtigste regenerative Energiequelle in Europa; Nahezu 20% der Stromerzeugung stammt aus Wasserkraft. Norwegen erzeugt fast allen Strom aus Wasserkraft. Weitere Länder, in denen Wasserkraft eine wesentliche Rolle spielt sind Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und die Schweiz.
Das Jahr 1942 gilt als Startjahr der modernen . Ulrich Hütter beendet als Dozent an der Ingenieurschule Weimar seine Dissertation mit dem Titel: Beitrag zur Schaffung von Gestaltungsgrundlagen für die Windkraftwerke". Darin legt er den theoretischen Grundstein für alle modernen "Freifahrenden Turbinen" mit 2 oder 3 Rotorblättern.
Heute sind in der mehr als 40.000 Menschen beschäftigt und Deutschland avanciert zu einem führenden Technologieträger in Sachen regenerativer Energie.
Solarenergie kann auf verschiedene Weise genutzt werden. Während Solarzellen Licht in Strom , wandeln Solarkollektoren Sonnenstrahlen in Wärme um.
Eines der wesentlichen Kennzeichen der regenerativen Energieen ist die Vielfalt der Technologien und Möglichkeiten. Nicht eine der Energiegewinnung ist die einzig richtige, sondern alle zusammen ergänzen sich, um unsere Energieversorgung sicherzustellen.
Die Verbrennung von Kohle,Öl und Gas erzeugt umwelt- und klimaschädliche Emissionen, die unsere und Lebensqualität in hohem Maße belasten.
In Form von solarer Strahlung lässt sich Sonnenergie zur passiven Unterstützung des Wärmehaushalts von (Solararchitektur) nutzen.
Die erneuerbaren Energien decken heute etwa 2,9 Prozent des gesamten in Deutschland ab.
Zur Zeit sind verschiedene Trends erkennbar. Kostengünstige, robuste und standardisierte Anlagen werden zur der erneuerbaren Energien in den Massenmarkt gebracht (z. B. Solarkollektor-anlagen, Photovoltaik-Anlagen, Multi-Megawatt-Windenergieanlagen).
Außerdem kann man mit Hilfe von Solarkollektoren und Heizungswärme gewinnen.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.