Wortschatzaufgabe

senken - Erde - decken - extremen - sparen - verschieben - weltweit - Klimaregime - Menschen - aktuellen
Zwar ist die Erforschung des Weltklimas, seiner komplexen Zusammenhänge und Bedingungen bei weitem noch nicht abgeschlossen. Heute bezweifelt jedoch kein ernsthafter Wissenschaftler, dass der vom durch Emission von Industrie-Abgasen forcierte Treibhauseffekt einen entscheidenden Faktor der heutigen Klimaveränderung darstellt.
Hitzerekorde, Jahrhundertfluten, Orkane – der globale Klimawandel mit seinen Wettersituationen ist längst auch in Deutschland spürbar.
1997 wurden dann in Kyoto rechtsverbindliche Zusagen vor allem der Industriestaaten festgehalten: Die Industriestaaten sollen ihre Emissionen um insgesamt 5 % im Zeitraum 2008-2012 gegenüber 1990 .
Die heizt sich auf. Die Ressourcen gehen zur Neige.
Unter der Adresse www.jiko-bmu.de können sich ab sofort Internetnutzer über die Grundlagen der projektbasierten Mechanismen informieren. Das Portal bietet eine ausführliche Einführung in den "Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung" (Clean Development Mechanism – CDM). Das Angebot richtet sich in erster Linie an ein Publikum mit Vorkenntnissen über das internationale .
In Zukunft werden sich ganze Klima- und Vegetationszonen und der Meeresspiegel ansteigen.
Unter der Adresse www.jiko-bmu.de finden sich neben Nachrichten und Terminhinweisen vor allem alle für die Projekt-entwicklung erforderlichen Informationen. Dies reicht von den Projektzyklen über einen Projekt-Kurz-Check für neue Projektideen, Informationen zu Gastländern hin zu allen wichtigen Rechtstexten.
Das Abschalten von Stand-by-Geräten bei Nichtnutzung würde in ganz Deutschland 14 Millionen Tonnen CO2 und in vielen Haushalten bis zu 75 € Stromkosten im Jahr.
Schon auf dem Weltgipfel in Rio 1992 wurde im Rahmen der Klimarahmen-konvention vereinbart, die Treibhausgasemissionen zu stabilisieren.
Würden alle Länder den gleichen Lebensstandard erreichen wie die OECD Staaten, bräuchten wir vier Planeten, um den Bedarf an Rohstoffen zu können.

Unser Klima

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.