DEUTSCH LERNEN – DEUTSCH ÜBEN
AUF DER WEBSEITE DES SPRACHENZENTRUMS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KRETA
ONLINE AUFGABEN FÜR ALLE STUFEN
ΑΡΧΙΚΗ
DEUTSCH Ι
DEUTSCH ΙΙ
DEUTSCH ΙΙΙ
DEUTSCH IV
Wortschatzaufgabe
Katastrophe - Orkane - bitterkalt - erreicht - Temperatur - nahe - übertragbaren - Folge - Jahr - klimaschädliche
Heute leben ca. eine Milliarde Menschen in durch Überschwemmungen und Flutkatastrophen gefährdeten Gebieten. Jährlich sind 520 Millionen Menschen direkt von einer solchen
betroffen.
Beispiel Malaria: Zwischen ein und zwei Millionen Malaria-Todesfälle sind pro
zu beklagen.
Ohne die Treibhausgase wäre es auf der Erde
. So aber herrscht bei uns eine konstante Temperatur von 15 Grad Celsius.
Deutschland hat sich im Rahmen der EU-Lastenteilung zum Kyoto-Protokoll verpflichtet, im Zeitraum 2008-2012 insgesamt 21 % weniger
Gase zu produzieren als 1990.
In Deutschland waren Jahrhundertflut, Jahrhundertsommer und
ein erster Vorgeschmack.
Mittlerweile kann man eine Zunahme von
Infektionskrankheiten auch in Deutschland belegen, deren Ursache in der Verschiebung der Klimazonen liegt.
18,5 % gemessen an den Emissionen von 1990 reduzieren und ist damit der Zielerreichung schon sehr
.
Im Falle, dass die Industrieländer ihre Emissionen bis 2050 nicht senken, droht der Welt eine Katastrophe, sagen Forscher. Die mittlere globale
würde sich bis 2100 um bis zu 5,8 Grad Celsius erhöhen, der Meeresspiegel im selben Zeitraum um bis zu 90 cm steigen. Orkane gehören dann zum Alltag und Klimazonen und Niederschlagsgebiete verschieben sich.
Dennoch ist sicher, dass das Kyoto-Ziel ohne weitere Maßnahmen nicht
werden kann.
Bei einem weiteren Ausstoß von Treibhausgasen ist zu erwarten, dass bis 2100 die globale Mitteltemperatur um 1,4 °C bis 5,8 °C und der Meeresspiegel um 10-90 cm steigen wird. Überflutung von Küstenregionen und tief gelegenen Inselstaaten sowie die Ausbreitung von Wüstenregionen und das Abschmelzen von Gletschern wären die
.
Unser Klima
Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.