DEUTSCH LERNEN – DEUTSCH ÜBEN
AUF DER WEBSEITE DES SPRACHENZENTRUMS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KRETA
ONLINE AUFGABEN FÜR ALLE STUFEN
ΑΡΧΙΚΗ
DEUTSCH Ι
DEUTSCH ΙΙ
DEUTSCH ΙΙΙ
DEUTSCH IV
Wortschatzaufgabe
USA - Jahr - wenn - Naturkatastrophen - Krankheitserreger - Menschen - Wärme - bietet - verschieben - aktuellen
Unter der Adresse www.jiko-bmu.de finden sich neben
Nachrichten und Terminhinweisen vor allem alle für die Projekt-entwicklung erforderlichen Informationen. Dies reicht von den Projektzyklen über einen Projekt-Kurz-Check für neue Projektideen, Informationen zu Gastländern hin zu allen wichtigen Rechtstexten.
In Umsetzung der Koalitionsvereinbarung hat die Bundesregierung zugesagt, dass Deutschland bis zum Jahr 2020 seine Treibhausgasemissionen um 40 % (bezogen auf das Basisjahr 1990) reduzieren wird,
die EU-Staaten einer Reduzierung der europäischen Emissionen um 30 % im gleichen Zeitraum zustimmen.
In Zukunft werden sich ganze Klima- und Vegetationszonen
und der Meeresspiegel ansteigen.
Zwar ist die Erforschung des Weltklimas, seiner komplexen Zusammenhänge und Bedingungen bei weitem noch nicht abgeschlossen. Heute bezweifelt jedoch kein ernsthafter Wissenschaftler, dass der vom
durch Emission von Industrie-Abgasen forcierte Treibhauseffekt einen entscheidenden Faktor der heutigen Klimaveränderung darstellt.
In Deutschland
die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) zusammen mit den Verbraucherzentralen der verschiedenen Bundesländer Informationen und Beratung zum Thema Energiesparen an, mit dem Ziel, in privaten Haushalten und im Bereich Gewerbe und Handel Energie einzusparen und Emissionen von Kohlendioxid zu verringern.
Auch wenn die
im Jahr 2001 ihren Ausstieg aus dem Kyoto-Protokoll erklärten, einigte sich die Staatengemeinschaft auf konkrete Regelungen zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls.
Unsere Atmosphäre enthält die sogenannten Treibhausgase, die wie ein Schutzschild den Erdball umgeben und verhindern, dass die von der Erde kommende
ins All entweicht.
Beispiel Malaria: Zwischen ein und zwei Millionen Malaria-Todesfälle sind pro
zu beklagen.
Bereits heute ist der Klimawandel eine der Hauptursachen von
, wie beispielsweise Hochwasser und Trockenperioden.
Eine weltweite Erhöhung von Temperatur und Feuchtigkeit verbessert die Lebensbedingungen der meisten
, steht in den IPCC-Berichten.
Unser Klima
Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.