DEUTSCH LERNEN – DEUTSCH ÜBEN
AUF DER WEBSEITE DES SPRACHENZENTRUMS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KRETA
ONLINE AUFGABEN FÜR ALLE STUFEN
ΑΡΧΙΚΗ
DEUTSCH Ι
DEUTSCH ΙΙ
DEUTSCH ΙΙΙ
DEUTSCH IV
Wortschatzaufgabe
führen - vorhergesagt - überlebt - kürzer - Leben - Kraft - Kräfte - ausgelöst - Meer - Städte
Dann werden die Wellen abgebremst und gewinnen an Höhe. Erreichen sie schließlich das Land, können die Tsunamis ganze Dörfer und
von den Küsten spülen.
Die ungeheure
der Tsunamis macht sich erst im küstennahen, flachen Wasser bemerkbar.
Physiker behaupten, je größer die Wellenlänge, desto geringer ist der Energieverlust einer Welle bei der Reise durch das Meer. Kein Wunder also, dass manche Tsunamis noch mehr als 10.000 Kilometer vom Ursprungsort entfernt ihre gewaltigen
zeigen können.
Selbst in sturmgepeitschter See erreichen die winderzeugten Wogen kaum eine Höhe von zehn Metern und eine Länge von maximal 150 Metern. Die meisten dieser windgenerierten Wellen sind jedoch viel kleiner und
.
Auf dem offenen
waren die flachen Wellen zunächst kaum zu bemerken.
Tsunamis sind seismische Wogen (von griechisch seismos = Erschütterung). Sie werden vor allem durch untermeerische Erdbeben und Vulkanausbrüche
.
Beben von Alaska bis Peru
zu Tsunamis, die Hawaii bedrohen.
Mithilfe des Pacific Tsunami Warning System (PTWS) konnten immerhin alle fünf pazifikweiten Tsunamis im Laufe der letzten Jahrzehnte
werden. Dennoch kam es bei diesen Tsunamis immer wieder zu Todesopfern.
In diesem Jahrhundert starben 30.000 Menschen nur durch die Mörderwellen. 1993 wurde in nur zwölf Minuten ein ganzes Dorf ausgelöscht, als nachts zwei bis zu dreizehn Meter hohe Tsunamis über die Insel Okushiri hereinbrachen. Nur wer die ersten Anzeichen des Bebens ernst nahm und flüchtete, hat
.
1960 beispielsweise traf eine Riesenwelle wieder einmal Hilo auf Hawaii. Mehr als 60 Menschen verloren dabei ihr
. Sie hatten der Tsunamiwarnung einfach keine Beachtung geschenkt.
Tsunami
Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.