Wortschatzaufgabe

Kraft - bevorsteht - liegenden - dauern - alle - Entfernung - Tsunamis - Meer - Kräfte - Reihe
Tsunamis treten selten als einzelne Riesenwelle auf, sondern meist als eine von Wellen.
Es kann Tage , bis sich das Meer nach einem Tsunami wieder beruhigt.
Auf dem offenen waren die flachen Wellen zunächst kaum zu bemerken.
Solange ein Tsunami den tiefen Ozean durchquert, beträgt die von Wellenkamm zu Wellenkamm 150 km oder mehr.
Die Bewegung des Ozeanbodens versetzt auch den darüber Wasserkörper in Schwingungen.
In China konnte nur ein Viertel aller Beben in den vergangenen vierzig Jahren wirklich vorhergesagt werden. Daher wird versucht, eine Geschichte der Beben zu rekonstruieren, um ihre Zyklen kennen zu lernen. In Tokai, einer dichtbesiedelten Wirtschaftsregion Japans, weiß man aus der Stadtgeschichte, dass ein gewaltiges Beben , denn alle 120 Jahre wurde die Stadt erschüttert.
Etwa zehn bis zwölf Jahre treten ozeanweite Tsunamis auf, die große Teile des Raums bedrohen.
Physiker behaupten, je größer die Wellenlänge, desto geringer ist der Energieverlust einer Welle bei der Reise durch das Meer. Kein Wunder also, dass manche Tsunamis noch mehr als 10.000 Kilometer vom Ursprungsort entfernt ihre gewaltigen zeigen können.
Vor allem Küstenbewohner fürchten die , da sie häufig zur totalen Zerstörung tiefliegender Gebiete führen. Allein in diesem Jahrhundert sind schon Zehntausende von Menschen in den Riesenwellen umgekommen.
Die ungeheure der Tsunamis macht sich erst im küstennahen, flachen Wasser bemerkbar.

Tsunami

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.