Wortschatzaufgabe

personenbezogener - Bedeutung - Anpassung - elektronischen - auseinandersetzen - Erlaubnis - behandle - interessiert - regeln - verboten
Sie befürchten einen vollständigen Verlust der Privatsphäre und eine daraus resultierende der Menschen an das vom Staat als normgerecht vorgegebene Verhalten.
Datenschutz bezeichnet ursprünglich den Schutz Daten vor Missbrauch.
Im Zusammenhang mit Daten, die immer mehr an Bedeutung gewinnen, spricht man meist von Informatiksicherheit.
Der Schutz der Privatsphäre jeder einzelnen Person ist für das Funktionieren einer Gesellschaft von grösster .
Es gibt eine Vielzahl von Rechtsvorschriften, die die Datenverarbeitung im öffentlichen Bereich .
Finanzbehörden sind an Banktransaktionen , um Steuerdelikte aufzudecken.
“Ich Sie vertraulich, mein Kollege nebenan behandelt Sie vertraulich, Millionen Menschen auf der ganzen Welt behandeln Sie vertraulich”.
Datenschützer müssen sich deshalb zunehmend nicht nur mit den grundlegenden Fragen des technischen Datenschutzes (Datensicherheit) sondern besonders mit der effektiven Durchsetzbarkeit von Datenschutz , wenn sie Erfolg haben wollen.
Da jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen einen Eingriff in das Grundrecht “auf informationelle Selbstbestimmung” darstellt, muss dafür im Einzelfall eine gesetzliche vorliegen.
Auch Behörden müssen sich an diese Gesetze halten. So ist es beispielsweise , dass die Telefongesellschaften Gespräche überwachen und Daten weitergeben.

Datenschutz

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.