Wortschatzaufgabe

verallgemeinerte - eignen - Tageszeiten - gewohnt - normale - sich - mehr - bessere - Schlafengehen - verbessern
Wählen Sie eine möglichst Woche und nicht gerade die Urlaubszeit oder eine andere Ausnahmezeit, wenn Sie aufschreiben, wie viel Zeit Sie tatsächlich wofür verwenden.
Zeitmanagement gibt Ihnen mehr Zeit für .
Für Ihre stillen Stunden sich am besten die frühen Morgenstunden oder der Abend.
Planen spart Zeit und das Arbeitsergebnis hat oft eine Qualität. Vorher gut zu planen, bedeutet also schlauer zu arbeiten.
Unsere Zeit systematischer zu organisieren, kann wesentlich dazu beitragen, unsere Lebens- und Arbeitsqualität zu . Auf diese Weise fällt es uns leichter, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und z.B. auch gezielt Zeit für uns ganz persönlich einzuplanen.
Sie können für jeden Tag eine Tabelle mit einzelnen Kästchen für die Stunden verwenden und jeweils Ihre Leistungsfähigkeit mit Schulnoten bewertet in die Tabelle eintragen. So bekommen Sie schnell ein Gefühl dafür, zu welchen Sie in Topform sind.
Reservieren Sie sich 5 bis 15 Minuten ungestörte Zeit. Dafür eignet sich zum Beispiel die Zeit morgens nach dem Frühstück, so dass Sie den aktuellen Tag planen können. Oder planen Sie abends vor dem den kommenden Tag.
Der Zweck des Zeitmanagement ist es, Zeit für die wichtigen Dinge in Ihrem Beruf und in Ihrem Privatleben zu haben.
Das sind natürlich nur Werte. Jeder Mensch hat seine eigene, ganz persönliche Leistungskurve.
Anderen Menschen bereitet die Aussicht Unbehagen, tatsächlich mehr Zeit für sich selbst zu haben. Wir sind es oft schon gar nicht mehr , Zeit für uns selbst zu haben.

Zeitmanagement

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.