Wortschatzaufgabe

zwei - Management - komplizierter - Denkweisen - breiten - Stundenzahl - vielfältige - Einsatzfeldern - Studium - Fragestellungen
In Zeiten zunehmender fachlicher Spezialisierung und wirtschaftlicher Globalisierung werden Koordination und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Unternehmen immer .
Die Semesterwochen- beim Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist höher als bei den meisten anderen Studiengängen.
Aufgrund ihrer sehr breit angelegten Ausbildung bieten sich den Absolventen der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen sehr berufliche Perspektiven. Sie könnnen als Projektingenieur, als Produktions- und Betriebsingenieur, im Produktmanagement, als Vertriebsingenieur oder im Technischen Controlling tätig sein.
Grundsätzlich haben sich den Anforderungen der Praxis entsprechend prinzipiell unterschiedliche Studiensysteme entwickelt: Simultan- und Aufbaustudium.
Egal welcher Aspekt unter die Lupe genommen werden soll, immer müssen die Auswirkungen von Veränderungen auch auf andere Bereiche des Unternehmens beachtet und eingeplant werden. Für diese "Schnittstellenarbeit" sind Wirtschaftsingenieure die ideale Besetzung, da sie aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung und ihres Wissens den Überblick über das Gesamtunternehmen behalten.
Mit ihrer breiten Ausbildung sind Wirtschaftsingenieure fast überall einsetzbar. Sie finden sich meist in der Geschäftsleitung, im und in der Beratung. Das geht über nahezu alle Branchen.
Strategisch Denken zu können, ist eine Fähigkeit, die im Beratungsmetier vor allem gefordert ist. Bevor eine Strategie umgesetzt werden kann, werden die Geschäftsfelder eines Unternehmens identifiziert, Stärken und Schwächen herausgefunden und abgewogen. Hierzu bedarf es übergreifender, problemlösender Kompetenzen, die Wirtschaftsingenieure bereits in ihrem erlernen.
Professor Baumgarten empfiehlt ein Simultanstudium. "Während des Simultanstudiums ist ein ständiger Wechsel der Disziplinen und somit der und Fachterminologien notwendig, was zu mehr Flexibilität im Vergleich zum Aufbaustudium führt", begründet er.
Mit den Voraussetzungen, die Wirtschaftsingenieure mitbringen, fällt es ihnen nicht schwer, ökonomische, technische und gesellschaftlich relevante zu beantworten.
Die Schwerpunktsetzungen im Studium orientieren sich an den beruflichen von Wirtschaftsingenieuren.

Berufliche Einsatzfelder des Wirtschaftsingenieurs

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.