Wortschatzaufgabe

praxisbezogen - Praktika - Arbeitslosigkeit - empfohlen - Stundenzahl - Wert - vorbereitet - Internationalität - Problemlöser - Berufserfahrung
Die Semesterwochen- beim Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist höher als bei den meisten anderen Studiengängen.
Während des Studiums werden die Studierenden auf die zielorientierte Planung und Steuerung von technischen Projekten und technischen Systemen besonders in der Produktionstechnik und der Produktionslogistik .
Sogar in Zeiten stagnierenden Arbeitsmarktes wie zu Anfang des Jahrzehnts seien weitaus weniger Wirtschaftsingenieure von betroffen als ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler oder Ingenieure.
In Deutschland kann man Wirtschaftsingenieur sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten studieren. Ob man eine Fachhochschule oder eine Universität wählt, hängt vor allem von den beruflichen Zielen ab. Während es an den Fachhochschulen meist schneller geht, das Studium straff organisiert und sehr ist, wird an der Uni mehr theoretisches Wissen vermittelt.
Da der Aktionsradius von Wirtschaftsingenieuren weltweit ist, kann und interkulturelle Kompetenz gar nicht ausreichend trainiert werden.
Besonders großer wird während des Studiums auf ein fundiertes technisches Verständnis gelegt. Über das gesamte Studium hinweg, werden die Studierenden auf die Entwicklung technischer Systeme und deren wirtschaftliche Bewertung vorbereitet.
Empfehlenswert ist für Studierenden, das an der Hochschule erlernte Wissen mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen. Vor allem technische und kaufmännische im In- und Ausland ermöglichen die Anwendung von Fachwissen und Methoden im unternehmerischen Alltag.
Der Einstieg in die Karriere erfolgt vorwiegend auf direktem Weg. "Aus Unternehmenssicht wird jedoch ", so Baumgarten, "an internationalen und nationalen Trainee-Programmen teilzunehmen, um das Unternehmen an verschiedenen Standorten mit wechselnden Trainee-Projekten innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen und anschließend erste Führungsaufgaben übernehmen zu können."
Wirtschaftsingenieure sehen sich selbst gerne als , die auf die unterschiedlichsten Anforderungen mit interdisziplinären Visionen reagieren.
Auch nach einigen Jahren kann der Praktiker ein Master-Programm oder einen Diplom-Aufbaustudiengang absolvieren. Zurzeit werden in Deutschland gut 30 Programme angeboten.

Berufliche Einsatzfelder des Wirtschaftsingenieurs

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.