Wortschatzaufgabe

empfohlen - beteiligt - ohne - auskennen - Denkweisen - Studiengang - Dienstleistungsunternehmen - Hilfe - Fragestellungen - Studium
Um die Effizienz eines Unternehmens zu garantieren oder zu steigern, greifen immer mehr Firmen auf die von externen professionellen Unternehmensberatungen zurück.
Der Einstieg in die Karriere erfolgt vorwiegend auf direktem Weg. "Aus Unternehmenssicht wird jedoch ", so Baumgarten, "an internationalen und nationalen Trainee-Programmen teilzunehmen, um das Unternehmen an verschiedenen Standorten mit wechselnden Trainee-Projekten innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen und anschließend erste Führungsaufgaben übernehmen zu können."
Im Gegensatz zum Simultanstudium ist das Aufbaustudium kein geschlossener . Meist schließt sich an ein komplettes Ingenieurstudium ein kompaktes wirtschaftswissenschaftliches Studium an.
In allen Industrie-, Handels- und haben Wirtschaftsingenieure Einstiegschancen.
Wirtschaftsingenieure sind Meister der Koordination, die sich in vielen Bereichen .
Wirtschaftsingenieure begleiten, koordinieren und initiieren Projekte, an denen Ingenieure und Betriebswirte gleichermaßen sind.
Strategisch Denken zu können, ist eine Fähigkeit, die im Beratungsmetier vor allem gefordert ist. Bevor eine Strategie umgesetzt werden kann, werden die Geschäftsfelder eines Unternehmens identifiziert, Stärken und Schwächen herausgefunden und abgewogen. Hierzu bedarf es übergreifender, problemlösender Kompetenzen, die Wirtschaftsingenieure bereits in ihrem erlernen.
Professor Baumgarten empfiehlt ein Simultanstudium. "Während des Simultanstudiums ist ein ständiger Wechsel der Disziplinen und somit der und Fachterminologien notwendig, was zu mehr Flexibilität im Vergleich zum Aufbaustudium führt", begründet er.
Mit den Voraussetzungen, die Wirtschaftsingenieure mitbringen, fällt es ihnen nicht schwer, ökonomische, technische und gesellschaftlich relevante zu beantworten.
Wenn Ingenieure ausreichendes kaufmännisches Wissen und Kaufleute ohne tiefes Verständnis komplexer technischer Vorgänge miteinander arbeiten müssen, kann es problematisch werden. Dann sind Fach- und Führungskräfte gefragt, die den Überblick wahren, die nicht nur technische Kenntnisse haben, sondern auch bereichsübergreifende Zusammenhänge beurteilen können.

Berufliche Einsatzfelder des Wirtschaftsingenieurs

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.