Wortschatzaufgabe

Dienstleistungsunternehmen - empfohlen - Studiengang - breiten - praxisbezogen - Arbeitslosigkeit - erhöhe - Karrierechancen - Denken - zwei
In allen Industrie-, Handels- und haben Wirtschaftsingenieure Einstiegschancen.
Im Gegensatz zum Simultanstudium ist das Aufbaustudium kein geschlossener . Meist schließt sich an ein komplettes Ingenieurstudium ein kompaktes wirtschaftswissenschaftliches Studium an.
Sogar in Zeiten stagnierenden Arbeitsmarktes wie zu Anfang des Jahrzehnts seien weitaus weniger Wirtschaftsingenieure von betroffen als ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler oder Ingenieure.
Der Einstieg in die Karriere erfolgt vorwiegend auf direktem Weg. "Aus Unternehmenssicht wird jedoch ", so Baumgarten, "an internationalen und nationalen Trainee-Programmen teilzunehmen, um das Unternehmen an verschiedenen Standorten mit wechselnden Trainee-Projekten innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen und anschließend erste Führungsaufgaben übernehmen zu können."
Grundsätzlich haben sich den Anforderungen der Praxis entsprechend prinzipiell unterschiedliche Studiensysteme entwickelt: Simultan- und Aufbaustudium.
Egal welcher Aspekt unter die Lupe genommen werden soll, immer müssen die Auswirkungen von Veränderungen auch auf andere Bereiche des Unternehmens beachtet und eingeplant werden. Für diese "Schnittstellenarbeit" sind Wirtschaftsingenieure die ideale Besetzung, da sie aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung und ihres Wissens den Überblick über das Gesamtunternehmen behalten.
Während sich in anderen Disziplinen wie Betriebswirtschaftslehre oder Maschinenbau mit steigenden Absolventenzahlen immer auch die Arbeitslosigkeit überproportional , halte sich das dieses Verhältnis im Wirtschaftsingenieurwesen die Waage.
“Im Bereich Consulting, aber auch in der Logistik und im Controlling gibt es sogar ausgezeichnete ", urteilt Professor Helmut Baumgarten. Hinzu komme, dass die Aufstiegschancen für Wirtschaftsingenieure gut sind: "Sie erhalten häufig frühzeitig Verantwortung in den Unternehmen.”
Eine Grundvoraussetzung für Wirtschaftsingenieure ist, strategisch zu können.
In Deutschland kann man Wirtschaftsingenieur sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten studieren. Ob man eine Fachhochschule oder eine Universität wählt, hängt vor allem von den beruflichen Zielen ab. Während es an den Fachhochschulen meist schneller geht, das Studium straff organisiert und sehr ist, wird an der Uni mehr theoretisches Wissen vermittelt.

Berufliche Einsatzfelder des Wirtschaftsingenieurs

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.