Wortschatzaufgabe

Schmerzen - warten - ergonomischen - können - Gesprächslärm - angenehm - finden - Lärmschwerhörigkeit - verbesserte - schaden
Licht und Farbe in einem Büro sollten und entspannend wirken.
Freizeitlärm durch überlauten Musikkonsum an der Stereoanlage zu Hause, im Auto, mit dem Walkman oder in der Disco, egal wo oder wie, führt ebenfalls zu .
Die Zukunft wird in Zusammenarbeit von Mensch und Büro/Computer neue Formen müssen, die das kooperative Arbeiten unterstützt und den Gesundheitsaspekt nicht außer Acht lässt.
Eine Ergonomie beinhaltet immer eine effektivere Ausführung der Arbeit, was auch ein wirtschaftlicheres Arbeiten zur Folge hat.
Ein falscher Schreibstuhl am Arbeitsplatz kann oft der Grund für und Rückenerkrankungen sein.
Natürlich bietet das Einzelzimmer die besten Voraussetzungen zum Schutz vor .
Bildschirmgeräte ergonomisch aufzustellen heißt, Augen- und Rückenbeschwerden zu vermeiden, die durch einen falschen Sehabstand oder durch eine ungünstige Höhe des Monitors auftreten .
Ein angestrebtes Arbeitsergebnis ist unter Gesichtspunkten erreicht, wenn die Beanspruchung und Gefährdung des Menschen, so weit wie möglich, ausgeschaltet wird.
Wichtig ist es auch die Maschinen in einem Büro regelmäßig zu lassen.
Die Gesundheit der Beschäftigten ist geschützt, denn Arbeiten darf der Gesundheit nicht .

Lärm als Störfaktor

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.