Wortschatzaufgabe

Büro - Lärmschwerhörigkeit - Produkts - wirkungsvollste - gestört - Stress - angenehm - Berufskrankheit - Arbeitsbedingungen - leise
Auch beim Arbeiten verursacht Lärm bekanntlich .
In Mehrpersonenbüros ist die Abgrenzung von Arbeitsplätzen das Instrument.
In Europa fühlt sich jeder Vierte durch Lärm an seinem Arbeitsplatz .
Licht und Farbe in einem Büro sollten und entspannend wirken.
Bei der Gestaltung eines achten die Ergonomie-Experten darauf, dass es fundamental komfortabel zu bedienen ist.
Es müssen lärmarme Arbeitsmittel, wie z.B. Maschinen, eingesetzt werden.
Ergonomie ist ein wichtiger Zweig der Arbeitswissenschaft und befasst sich mit der Anpassung der an menschliche Bedürfnisse, insbesondere auch an den Organismus.
Einer der unangenehmsten “Störer” im ist nach wie vor der Drucker.
Freizeitlärm durch überlauten Musikkonsum an der Stereoanlage zu Hause, im Auto, mit dem Walkman oder in der Disco, egal wo oder wie, führt ebenfalls zu .
Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste , vor allem in einigen Branchen.

Lärm als Störfaktor

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.