Wortschatzaufgabe

Schluss - objektiv - Büro - Gesprächslärm - finden - wirkungsvollste - Wohlbefinden - leise - krank - beachten
In Mehrpersonenbüros ist die Abgrenzung von Arbeitsplätzen das Instrument.
Einer der unangenehmsten “Störer” im ist nach wie vor der Drucker.
Der Begriff Lärm läßt sich nicht definieren.
Die Zukunft wird in Zusammenarbeit von Mensch und Büro/Computer neue Formen müssen, die das kooperative Arbeiten unterstützt und den Gesundheitsaspekt nicht außer Acht lässt.
Die Anwendung ergonomischer Grundsätze fördert das am Arbeitsplatz, schützt die Gesundheit und steigert dadurch Arbeitsleistung und -qualität.
Natürlich bietet das Einzelzimmer die besten Voraussetzungen zum Schutz vor .
Es müssen lärmarme Arbeitsmittel, wie z.B. Maschinen, eingesetzt werden.
Bei der Anschaffung und Aufstellung von Bildschirmen, ist es wichtig, die ergonomischen Anforderungen zu .
Die sogenannte “Europäische Woche” für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, hatte diesmal das Motto “ mit Lärm” .
Lärm macht .

Lärm als Störfaktor

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.