DEUTSCH LERNEN – DEUTSCH ÜBEN
AUF DER WEBSEITE DES SPRACHENZENTRUMS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KRETA
ONLINE AUFGABEN FÜR ALLE STUFEN
ΑΡΧΙΚΗ
DEUTSCH Ι
DEUTSCH ΙΙ
DEUTSCH ΙΙΙ
DEUTSCH IV
Wortschatzaufgabe
hören - Büro - Menschen - Lärmquelle - warten - bezeichnet - wirkungsvollste - gestört - Körper - achten
Der Verkehr und darunter vor allem der Straßenverkehr stellt weiterhin die bei weitem häufigste
dar.
Wichtig ist es auch die Maschinen in einem Büro regelmäßig
zu lassen.
Ergonomie wird häufig als die Anpassung des Arbeitsmittels und der Arbeitsumgebung, an den
, aufgefasst.
Schall ist also alles, was wir
und manchmal auch fühlen können.
Wenn Sie mit einem Computer arbeiten, sollten Sie bei einer Sehentfernung von 50 Zentimetern darauf
, dass die Schriftgröße zwischen 3 und 4 Millimeter liegt. Bei jeder Helligkeits- und Kontrasteinstellung müssen die Zeichen scharf und deutlich, also gut lesbar sein. Das erfordert einen angemessennen Zeichen- und Zeilenabstand.
Einer der unangenehmsten “Störer” im
ist nach wie vor der Drucker.
Nicht nur das Ohr wird durch dauerhaften Lärm geschädigt. Der ganze
In Mehrpersonenbüros ist die Abgrenzung von Arbeitsplätzen das
Instrument.
In Europa fühlt sich jeder Vierte durch Lärm an seinem Arbeitsplatz
.
Der Begriff Lärm
ein Geräusch, das als unerwünscht, störend oder ärgerlich empfunden wird.
Lärm als Störfaktor
Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.