Wortschatzaufgabe

vor - belasten - fahren - steigen - Pflanzen - Energieverschwendung - Ressourcen - Trasport - CO2 - Erwärmung
Primäre fossile Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl lassen sich nicht erzeugen. Sie müssen aus vorhandenen gewonnen werden. Ihre Verfügbarkeit ist also begrenzt, da sie einem bestehenden Vorrat entnommen werden, der nicht wieder auffüllbar ist.
Schließlich liegt es an uns selbst, viel oder wenig Energie zu verbrauchen. Es zeichnet sich allerdings ab, daß der Verbrauch weltweit eher als sinken wird. Besonders Asien und Südamerika industrialisieren sich zunehmend.
Beim künstlichen Treibhauseffekt geht es in erster Linie um die Emissionen, die als Folge menschlicher Aktivitäten auftreten und die innerhalb der Atmosphäre verstärken.
Eine Verknappung von Rohöl wird schon weit dem tatsächlichen Ende eintreten.
Damit wir Energie nutzen können, muß sie uns in Form eines Energieträgers bereitgestellt werden. Ein Energieträger dient zur Speicherung und zum von Energie, damit sie an jedem Ort und zu jeder Zeit zur Verfügung steht.
Insbesondere die unverbrannten Kohlenwasserstoffe die Atemluft sehr stark. Zusammen mit dem hohen Anteil an Stickoxiden wird zusätzlich das Phänomen des Sommersmog (Stichwort Ozon) verursacht.
Energie sorgt für Bewegung. Ob wir mit dem Auto , die Kaffeemaschine einschalten oder unsere Wohnung heizen, immer ist Energie die treibende Kraft.
wird im Wesentlichen durch Verbrennung freigesetzt und vielfach als Hauptverursacher des Treibhauseffekts angesehen. Aufgrund der weltweiten Reduzierung der Wälder kann dieses freigesetzte CO2 in immer geringerem Maße gebunden werden und trägt so zur Klimaerwärmung bei.
Im Winter ist Dauerlüften pure ! Lüften Sie kurz, aber gründlich!
Andererseits ist CO2 ein unerlässlicher Baustein der Biosphäre, der eine lebenswichtige Grundlage für das Wachstum von , Tier und Mensch bildet.

Energieverbrauch

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.