Wortschatzaufgabe

Gewitter - umgestürzt - Regenschirm - Sonne - ähnlicher - weniger - Zeit - Umweltkatastrophen - Ansicht - knapp
Kleine Kinder haben meisten Angst vor einem .
Das Wasser wird in vielen Regionen werden.
Die Energieproduktion und der Autoverkehr sind nach einiger Experten nicht das größte Umweltproblem.
Das Klima verändert sich. Deshalb gibt es immer mehr .
In Südeuropa wird es immer Regen geben. Dort werden Trockenperioden und Hitzewellen immer länger dauern.
Das Wetter im Herbst und im Winter wird immer .
In Deutschland sitzen die Leute gern in der , in Parks und Straßencafes oder auf dem Balkon. Sie trinken Kaffee, lesen ein Buch oder die Zeitung, plaudern miteinander.
Als der Orkan “Kyrill” durch Düsseldorf fegte, war die Hölle los. Bäume sind und haben viele Straßenbahnschienen blockiert.
Wichtig ist, dass wir alle begreifen, dass es höchste wird, umweltbewusster zu leben. Je umweltbewusster wir leben, desto mehr können wir gegen den Klimawandel machen.
Am Samstag ist im Allgemeinen heiteres Wetter vorhergesagt. Gegen Abend können sich jedoch örtliche Wolken bilden. Nehmen Sie deshalb vorsichtshalber einen mit.

Wetter - Umwelt

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.