Wortschatzaufgabe

verwandeln - dass - illegal - Beruf - verstehen - Alltag - Geschäftsleute - Konzertsaal - Passanten - Fußgängerzone
Es gibt natürlich auch Passenten, die ziemlich merkwürdig sind. “Die Straße ist meiner Meinung nach kein ”, meinte neulich eine alte Dame, die auf der Fußgängerzone spazieren ging.
Auf der dürfen weder Autos noch Motorräder fahren. Sie ist wirklich nur für Fußgänger gedacht.
“Wenn Straßenmusikanten vor unserer Geschäftstür Musik machen, kann ich meine Kunden kaum , weil die Musik einfach zu laut ist”, sagt Herr Kaulbarsch. “Alle anderen Straßenkünstler stören uns nicht, ganz im Gegenteil sogar, Straßenkunst macht die Stadt lebendiger und bunter.”
Es gibt sogar einige Menschen, die denken, man Straßenmusik verbieten müsste.
Im Großen und Ganzen finden die die verschiedenen Aktivitäten auf den Straßen oder auf den Fußgängerzonen ganz interessant.
Graffiti-Künstler sind hauptsächlich nachts unterwegs, da Graffitis genauso wie das Aufkleben von Postern, ist. Diese jungen Künstler sind jedoch keineswegs gefährlich, wie viele vielleicht glauben.
Die finden Straßenkünstler nicht immer gut. Viele denken, dass weniger Leute in ihre Geschäfte kommen, wenn vor der Tür eine große Gruppe Menschen bei einem Straßenkünstler steht.
Für einige Straßenkünstler ist die Straßenkunst ein richtiger .
Viele Städte Deutschlands sich im Sommer in Freilicht-Theatern.
Viele von ihnen bleiben stehen, sehen sich das Programm an, lachen, weinen, spielen oder singen mit, denken auf jeden Fall ein paar Minuten nicht an ihren , schalten kurz ab.

Sommer in der Stadt

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.