Wortschatzaufgabe

Aufbaustudium - täglichen - Studienbeginn - introvertiert - Hochschule - Rezepte - Zimmer - Studentenausweis - größer - Sommer
Der “Anfang des Studiums” heißt anders auch .
1-2 mal in der Woche kocht Christos mit Freunden gemeinsam im Studentenwohnheim. Manchmal backen wir eine Pizza oder machen einfach nur einen griechischen Salat. Jeder von uns besorgt ein paar Zutaten. Das macht Spaß, ist interessant und schmeckt prima! Diese sammle ich und nehme sie als Erinnerung mit nach Hause. Dort werde ich sie dann noch einmal ausprobieren und an die Zeit in Dresden denken.
Auch im Leben wenn man einkaufen geht oder wenn man im Sekretariat etwas erledigen möchte muss man Deutsch sprechen.
Die Studenten gehen am Abend oft aus. Mal ins Theater, in die Oper oder in ein Konzert. Die normalen Tickets sind zu teuer, doch mit dem bekommt man die Tickets billiger.
Wenn man in Deutschland ein auf Deutsch machen möchte, muss man schon Deutsch können oder man muss in Deutschland noch die deutsche Sprache lernen.
Menschen, die nicht sehr offen sind, sind .
In vielen Universitätsstadten ist die Nachfrage, was ein Zimmer betrifft, als das Angebot.
Wenn man im eine Fremdsprache lernen möchte, nimmt man an einem Sommersprachkurs teil.
Die Universität heißt manchmal auf Deutsch auch .
Familie Kaulbarsch stellt seit einem Jahr ausländischen Studierenden ein in ihrer Wohnung zur Verfügung.

Die ersten Schritte

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.