Wortschatzaufgabe

Wetter - verbessern - Mitbewohner - Hilfe - Rezepte - Wohngemeinschaft - Aufbaustudium - Germanistik - studiert - täglichen
Auch im Leben wenn man einkaufen geht oder wenn man im Sekretariat etwas erledigen möchte muss man Deutsch sprechen.
Die neuen bekommen einen Hausschlüssel, leben in einer Familie und die Gastfamilie hat die Chance, sich kulturell weiterzubilden.
In Deutschland sitzen die Menschen bei gutem oft in den Parks.
1-2 mal in der Woche kocht Christos mit Freunden gemeinsam im Studentenwohnheim. Manchmal backen wir eine Pizza oder machen einfach nur einen griechischen Salat. Jeder von uns besorgt ein paar Zutaten. Das macht Spaß, ist interessant und schmeckt prima! Diese sammle ich und nehme sie als Erinnerung mit nach Hause. Dort werde ich sie dann noch einmal ausprobieren und an die Zeit in Dresden denken.
Christos wird die nächsten 6 Monate in Dresden als Erasmus-Student verbringen. Er Umweltmanagement.
Am Sprachunterricht nehmen ausländische Studenten teil. Sie können zwar schon Deutsch, doch sie wollen ihre Sprachkenntnisse .
Reisende bieten auf der Straße oft ihre an, wenn sie merken, dass Menschen aus anderen Ländern sich noch nicht so gut auskennen.
Wenn man in Deutschland ein auf Deutsch machen möchte, muss man schon Deutsch können oder man muss in Deutschland noch die deutsche Sprache lernen.
Andrew sucht einen Platz in einer . Er wohnt nicht gern allein und möchte sich mit anderen Studenten über all das, was an der Uni und überhaupt auf der Welt passiert, unterhalten.
Wenn man die griechische Sprache und Kultur studiert, dann studiert man in Griechenland Philologie. Wenn man die deutsche Sprache und Kultur studiert, dann nennt man dieses Studium .

Die ersten Schritte

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.