Wortschatzaufgabe

Brotparadies - Studenten - Gesprächsthema - Wohngemeinschaft - Studienbeginn - ablegen - dauert - treffen - studiert - Mitbewohner
Andrew sucht einen Platz in einer . Er wohnt nicht gern allein und möchte sich mit anderen Studenten über all das, was an der Uni und überhaupt auf der Welt passiert, unterhalten.
Es gibt natürlich auch Universitätsstädte ohne Studentenviertel. Dort sich die Studenten in Cafes, Kneipen oder Biergärten.
Christos wird die nächsten 6 Monate in Dresden als Erasmus-Student verbringen. Er Umweltmanagement.
Der “Anfang des Studiums” heißt anders auch .
In Deutschland gibt es sehr sehr viele Brotsorten. Menschen aus anderen Ländern sagen, Deutschland ist das .
Diejenigen, die etwas lernen, sind entweder Schüler, wenn sie noch in die Schule gehen, , wenn sie an der Universität etwas studieren, oder Studierende.
Der Deutschunterricht beginnt um 09.15 Uhr und täglich etwa 5 Stunden.
Früher musste man noch bevor man zum Studium nach Deutschland kam, eine Sprachprüfung . Heute sieht es anders aus.
Die neuen bekommen einen Hausschlüssel, leben in einer Familie und die Gastfamilie hat die Chance, sich kulturell weiterzubilden.
Die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den eigenen Heimatländern der Kursteilnehmer sind oft das , wenn sie sich in Seminarräumen, in der Cafeteria, oder irgendwo auf dem Campus treffen.

Die ersten Schritte

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.