Wortschatzaufgabe

besonders - Haselnusskernen - Küche - weil - Selbstbedienungstheke - frühstückt - ausländische - Studentenwohnheim - kalt - eilig
An der kann man sich Salate, belegte Brötchen und Kuchen holen.
Was ich außerdem in Deutschland noch ganz gut finde ist, dass das Essen in der Mensa nie langweilig wird. Immer wieder stehen verschiedene typisch deutsche Gerichte auf dem Speiseplan und ab und zu gibt es sogar auch Spezialitäten.
Wenn ich am nächsten Tag früh aus dem Haus muss, esse ich am Abend . Brot mit Käse oder Magerquark, ein gekochtes Ei und dazu vielleicht noch einen selbstgemachten, frischen Salat.
Studentenfutter besteht aus Erdnusskernen, Sultaninen, , Cashewkernen und pflanzlichem Öl. Zwischendurch wenn man mal müde ist, tut es gut.
In der seiner Wohnung bereitet er morgens sein Frühstück zu. Dazu gehört auf jeden Fall frische Milch und Müsli.
Benoit ist Franzose. Er wohnt in einem in Dresden und teilt sich dort mit 3 Kommilitonen eine Wohnung.
Scheila meistens in der Küche ihrer 2 – Zimmer – Wohnung, die sie sich mit einer Kommilitonin teilt.
Früher hatte sie Probleme mit ihrem Herz bzw. mit dem Kreislauf, sie oft in Fastfood-Restaurants gegessen hat.
Wenn sie es hat, isst sie einen Apfel oder auch zwei.
Was mir in Deutschland nicht schmeckt ist das Fleisch. Ich vergleiche es immer mit den verschiedenen Fleischgerichten in Brasilien.

Studentenfutter

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.